Provider Anforderungen
Zugänglich für Ärzte, Krankenschwestern, Rettungssanitäter, Ambulanztechniker, Erste-Hilfe-Mitarbeiter, Strafverfolgungsbehörden und Feuerwehrleute
Kompetenz
Das TECC richtet sich an zivile Mitarbeiter vor dem Krankenhausaufenthalt (Ärzte, Krankenschwestern und Krankenpfleger, Ambulanzwart, Ambulanztechniker, Ersthelfer, Strafverfolgungsbehörden, Feuerwehrleute usw.). Es ist auch für Sicherheitskräfte, Überwachungs- und Schutzpersonal bestimmt. Der Grad der Medizinalisierung der unterrichteten Gesten ist an das Berufsprofil der verschiedenen Kandidaten angepasst. Die Ausbildung wechselt sich ab mit theoretischen Vorlesungen, die sich auf die Physiopathologie konzentrieren, mit praktischen Workshops, die sich mit klinischen Situationen im Feld widmen, und vielen realistischen Szenarien, die alle Teilnehmer einbeziehen. Sich trauen, die Intervention nachzuprüfen, wissen, wie man wohlwollend ist, Solidarität aufbauen, sich selbst in Frage stellen können, versuchen, sich weiterzuentwickeln… Das sind auch die Lernziele des TECC.
Eine gute körperliche Verfassung und solide Voraussetzungen erlauben eine Anpassung an die Trainingssituationen und an die Trainingsumgebung.
Am Ende der Ausbildung wird eine Zertifizierungsbewertung in Form eines MCQ und mehrerer praktischer Fälle organisiert. Der erfolgreiche Abschluss des Kurses führt zu einem Zertifikat, das von der US / National Association of Emergency Medical Technicians (NAEMT) ausgestellt wird.
Niveau: Professionnels
TECC-LEO
Coming soon