Kursinhalte
Grundlinie und Einführung
Theoretische Präsentationen:
- Taktische Erwägungen
- Pflege unter direkter Bedrohung
- Pflege unter indirekter Bedrohung 1 (WALK)
- Indirekte Bedrohungspflege 2 (Atemwege und Beatmung)
- Versorgung unter indirekter Bedrohung 3 (Hämorrhagischer Schock)
- Pflege unter indirekter Bedrohung 4 (Antalgie, TBA, spezifische Läsionen, …)
- Evakuierung
- Stand der Dinge – Feedback – Wege zur Reflexion
- Grundprinzipien
Technische Workshops:
- Tourniquets
- Verpackung
- Extraktion
- Portage
- MARKT
- Luftweg
- Atmung
- Verkehr
- Szenarien und Nachbesprechungen: integrativ, von zunehmender Dauer und Komplexität
- Theoretische Prüfung
- Praktischer Test unter Stress
Zertifikat
Teilnahmebescheinigung ;
Nach erfolgreichem Abschluss der theoretischen und praktischen Prüfungen erhalten die Teilnehmer ein international anerkanntes NAEMT TECC-Zertifikat.
Dauer
Zwei Tage (16 Stunden)
Gültigkeitsdauer Zertifikat
4 Jahre
Akkreditierungswerte Zertifikat
SGAR (Anästhesisten) : 16 Credits
SGC (Chirurgie): 16 Credits
SGNOR: 16 Crédits
Frais
CHF 980.00 pro Teilnehmer (beinhaltet: TECC-Handbuch, Mittagessen, Abendessen, Frühstück und Unterkunft zwischen den beiden Tagen)
Selbstverständlich können auch komplette In-House-Kurse für Institutionen gebucht werden. Bitte kontaktieren Sie uns. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein entsprechendes Angebot.
TECC LEO
Coming Sooon